Essen
- tanja0563
- 15. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Jaja, es stimmt - Essen hat einen recht hohen Stellenwert bei mir (und uns). Heute hab ich außer einem vom Wäscheberg zum aufknicken nur ein einziges Foto gemacht: von der Speisekarte für den wunderschönen Abend mit Frauke und Iris : )

Der Tag hatte außer dem gelungenen Abend aber mehr zu bieten gehabt, nur waren das alles keine fotogenen Momente.
Morgens habe ich eine Runde auf dem ersten Rheinauen-Flohmarkt des Jahres gedreht. Schon am Vorabend haben die professionelleren Verkäufer aufgebaut und was es dann gegen 9 Uhr morgens alles zu sehen gab- unglaublich! Ich mag die Atmosphäre dort, so herrlich menschlich! Und so ungewohnt analog! Man muss einfach alles Stände (oder so lange man halt kann oder will) ablaufen- es gibt keine Suchmaschine. Ich habe nichts gesucht und nichts gefunden- und es hat auch mich nichts gefunden.
Etwas gefunden hat aber Emilia beim zweiten Teil der Mutter-Tocher Shopping Tour. Ich gebe mir Mühe, eine gute Balance aus nachhaltigem Umgang mit Resourcen (auch Geld) und ihrem wachsenden Modebewusstsein zu finden. Also, sie soll sich in ihren Klamotten wohl fühlen- aber es müssen keine teueren Marken sein. Weil eine liebe Freundin für die Nachhaltigkeitsabteilung von C&A arbeitet, gehen wir dort meist zuerst hin und werden auch meist fündig. Schuhe gab es direkt zwei paar, aber bei Deichmann. Diese hatten wir uns zurücklegen lassen um sie am Ende der Tour mitzunehmen. Wir kamen dann, volllbeladen, mit der Verkäuferin ins Gespräch, die schwärmte "ach, shoppen tut einfach der Seele gut.Tja, genau das will ich meiner Tochter eigentlich nicht vermitteln. Konsum als Wohlfühlfaktor, uaghhg.
Mit vollen Taschen haben wir uns dann zum Abschluss mit (je) einem Döner vor den Godesberger Marktplatz in die Sonne gesetzt. Neben uns eine -wie sich später herausstellte- Abiturientin, die sehr schöne Evergreens sang und sich gekonnt auf einer Gitarre begleitete. Mein Vorbild sozusagen. Auch eine ältere und betucht aussehnde Dame war ganz angetan. Sie schlug der Schülerin vorsichtig vor, doch mal bei ihrem Frühschoppen zu spielen. Es war ein Angebot für ein Engagement! Leider hat die Schülerin das nicht begriffen, denn sie wusste nicht, was die Dame mit "Früschoppen" meinte. Sie hat wohl eher an "früh shoppen" gedacht..




😀