Bio-Blätterteig
- tanja0563
- 26. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Es passiert bzw ich mache so wenig, dass ich mal wieder übers Essen schreibe. Gestern hatte ich den Auftrag, noch Blätterteig einzukaufen. Im Rewe gab es nur den "Ja!"-Blätterteig und ich weiß, dass mein Mann diese (Billig-)Marke nicht schätzt. Also hab ich ihn liegen lassen und im kleinen Naturkostladen gegenüber wurde meine Zurückhaltung belohnt: es gab dort Bio-Blätterteig, den ich mit weniger schlechtem Gefühl kaufen konnte. Weniger schlecht deshalb, weil es einfach ein vorgefertigtes Industrieprodukt ist, mit viel Fett und viel Weizen, außerdem Weizenkleber*; Sonnenblumenöl*; Weizenstärke*; Salz; Dextrose*; Säuerungsmittel: Citronensäure; inaktive Hefe; Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure. Also, das macht mich einfach nicht an.
Weil Roberto wegen des Bahn-Streiks viel arbeitet, hab ich ihm das Verarbeiten des Blätterteigs (und des frischen Spinats) heute einfach mal abgenommen. Knoblauch, Zwiebel, Sellerie fein gehackt in Olivenöl angebraten, den gewaschenen und geschnittenen Spinat dazu, Pfeffer, Salz. Muskatnuss hab ich vergessen- aber da ich Schafskäse in die Spinatbläterteig-Taschen getan habe, fehlte der nicht wirklich. Etwas Chili hätte noch gepasst. Blätterteig in Rechtecke schneiden, Füllung und Käse drauf, umklappen und mit einer Gabel den Rand eindrücken, das ganze mit Eigelb einpinseln und 30min in den Backofen.

Sieht ganz gut aus, finde ich. Auch geschmacklich durchaus überzeugend. Aber ich mag es trotzdem nicht gern, einfach weil es nicht gesund ist und ich soviel Fett und Weizen nicht gut vertrage. Blätterteig wird ein weiteres Lebensmittel, auf das ich -wie meine Mama so schön sagte- "keinen Wert lege". Und das ich ab jetzt bewußt links liegen lassen werde.
Im Wartezimmer beim Orthopäden hab ich die Brigitte gelesen. Interessant fand ich den Hinweis auf einen Persönlichkeits-Stärken Test der ETH Zürich, den man unter www.persoenlichkeitsstaerken.ch gratis machen kann. Es sind allerdings über 200 sich teilweise (scheinbar?) wiederholende Fragen- man muss schon echt Zeit übrig haben, wenn man das macht. Bei mir kam raus Neugier, Weisheit, Tapferkeit, Liebe zum Lernen, Sinn für das Schöne, Kreativiät,...da finde ich mich wohl wieder und es ist, als wenn jemand in meinen Kleiderschrank geschaut hätte, mir meine Klamotten zeigt und ich dann denke "ach, eigentlich ja doch ganz hübsch..." ; )




Kommentare