top of page

Ausgeglichen

  • tanja0563
  • 14. Juni 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Hurra, habe auch heute gut gewirtschaftet mit meiner Energie. Viele Pausen, Krankengymnastik und trotzdem auch viel geschafft, sogar Haushalt!! Und am Abend dann bewußt kein Programm, hab nur eine lecke Kleinigkeit gekocht (Salat mit Hühnerleber mit Zwiebeln!) und schön spät die Hunderunde mit Edo gemacht, als es nicht mehr so heiß war.


Zu Edo's Freude und meinem Leidwesen kam auch der wunderschöne, weiße

Schweizer Schäferhund mit seinem Herrchen zur Hundewiese. Edo ist in Aska total verliebt: beim letzten Mal hab ich ihn nach Hause getragen, er wollte einfach nicht weg von ihr. Aska ist mindestens doppelt so groß und dennoch versucht Edo, der pubertäre Schelm, diese elegante Hundedame zu begatten- das ist soo peinlich! Und er ist davon so überhaupt nicht abzubringen, dass ich resigniert vorzeitig den Heimweg angetreten bin. Diesmal habe ich ihn an der Leine gezogen, nicht getragen. Zumindest die meiste Zeit....jetzt ist bei seiner im Grunde ja liebevollen Erziehung wirklich durchgreifen, durchhalten und schon auch Strenge angesagt. Plötzlich hab ich hier zwei Pubertierende!! Eine Jugendliche von 14 Jahren und einen knapp 9 Monate alten Hund ; )


Fast zuhause angekommen trafen wir dann noch eine Bolonka-Shih Tzu Hündin. Die zwei Frauchen waren nett und schienen Zeit zu haben, so konnten die beiden kleinen Hunde ausgiebig spielen, das war schön und auch ohne Gerammel. Als sie irgendwann "fertig" waren mit spielen und die Wege sich trennten, zog ich in Erwägung, Edo die letzten 100m ohne Leine gehen zu lassen und ging schonmal vor. Eigentlich kommt er mir dann ja nachgelaufen. Ha, eigentlich! Denn genau auf den Moment, als ich mich nach ihm umschaute, schien er gewartet zu haben, "lachte" mich noch an, drehte sich um und flitzte los - in die entgegengesetzte Richtung, der Hündin hinterher! Ich hab schon lachen müssen und bin hinterhergerannt und hab ihn dann natürlich doch an die Leine genommen. Dieser Gauner!


Morgen Vormittag steht Zahnarzt (Zahnreinigung und Kontrolle) sowie Immuntherapie (alle 6 Wochen) auf dem Programm. Und ich werde mich bemühen, es genau dabei zu belassen und NICHT am Nachmittag noch zum Runden Tisch der Selbsthilfe an der Uniklinik zu fahren, auch wenn das nur zweimal im Jahr ist. Schon allein deshalb, weil Freitag wieder Wandern angesagt ist. Hab ja doch fast etwas Muffensausen, dass es mir im Nachgang wieder zuviel werden könnte. Umso wichtiger, dass ich diese Wanderung mache, glaube ich! Und darum ist für morgen Nachmittag "Energiesparmodus" angesagt. Vermutlich also Haushalt und Kochen- somit kann ich, 10 Tage bevor ich fünf Wochen in den Alpen bin, ja doch noch anfangen, mich zuhause wohl zu fühlen weil es endlich weniger dreckig und rummelig ist ; ))


Dies ist kein vorbeirasender ICE, sondern eine Schranke am Caesar, dem Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens, an dem ich seit Edo fast täglich vorbeigehe, weil es am Rand der Rheinaue liegt. die machen echt spannende Forschung!


Ah, noch ein Filmtip aus der ARD-Mediathek: Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner .

Ich befürchte, ich hatte den schon gesehen aber mich erschreckend wenig erinnert. Hat mir jedenfalls gefallen.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page