top of page

Am Ende

  • tanja0563
  • 22. März 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Am Ende des Tages der Rückblick: Was war heute gut?


Gut ist sicherlich, dass ich die Serie "This is us" nun endlich zuende geschaut habe. 6 Staffeln mit je circa 20 Folgen- das war gut für den dunklen Winter, Corona und die Bestrahlungszeit- aber ich werde nun KEINE neue Serie mehr anfangen!! ; )


Zuende ist nun auch der 4-wöchige Online-Yoga-Kurs. Das frühe Aufstehen, großes Glas Zitronenwasser trinken und "Zeit für mich" ganz am Anfang des Tages, das hat mir gut gefallen und das werde ich beibehalten. Zumal es ab Sonntag ja sogar noch früher hell wird. Momentan ist das, was ich da auf der Matte (oder eigentlich doch auch oft auf meiner Chill-Jill, der Lederliege) praktiziere, allerdings Meditation (mit der 7Mind App) und kein Yoga. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Pilates soll ja auch super sein für nicht mehr ganz so junge Frauen...es kommt auf die "me-time" an, nicht so sehr auf das, was ich in der Zeit mache.


Schön war heute das spontane, italienische Frühstück mit Maura im Wissenschaftszentrum. Das war eine verdiente Pause an einem fleißgien Vormittag, ich habe endlich mal ein bisschen geputzt und aufgeräumt. Jetzt fühle ich mich wieder wohler hier.


Physiotherapie war auch gut, das Bein wird immer stärker und tut immer weniger weh. Mit auf dem Rezept steht auch "Wärme". Das bedeutet nicht, dass die mir tief in die Augen schauen, sondern dass ich mich am Ende der Behandlung in einem Extra-Raum auf einer Liege auf ganz heiße Wärmekissen legen darf- und natürlich einschlafe. Glücklicherweise hatte eine andere Patientin sich einen Wecker gestellt, von dem dann auch ich zu angemessener Zeit wach wurde.


Apropos Wecker: ich schlafe ja meist mit Oropax und habe heute den Wecker um 5.50 ganze drei Minuten lang nicht gehört. Hab mich dann mit schlechtem Gewissen gegenüber Roberto (der merkwürdig still war) rausgeschlichen und erst viel später begriffen, dass der irgendwann in der Nacht in Emilia's Bett umgezogen war ; )


Der ausführliche Spaziergang führte uns heute auf den Friedhof. Das ist die allernächste, parkähnliche Anlage. An einem Grab düngte eine (vermutlich) Witwe das Beet mit bunten Frühlingsblumen. Edo wollte plötzlich unbedingt zu dieser Frau. Als ich den Eindruck hatte, dass es ihr nicht unrecht ist (und las, dass der Verstorbene immerhin schon seit 2 Jahren dort lag), habe ich nachgegeben- vielleicht hatte Edo ja einen siebten Sinn dafür, dass die Frau gern einen Hund streicheln und 2-3 Sätze mit einem Menschen austauschen wollte.


Last but not least: gerade beim Abschluss-Online-Treffen des Yoga-Kurses wurde uns die Aufgabe gestellt, uns an den Tag unseres 90. Geburtstags zu versetzen und uns vorzustellen, dass jemand aus der Familie, jemand aus dem Freundeskreis, ein Kollege von der Arbeit und eine weitere von uns zu bestimmende Person eine Glückwunschrede hält, in der sie betonen, was uns so besonders macht, was uns auszeichnet. Ziel der Übung war, sich klar zu machen, was man MÖCHTE, dass diese Leute über einen sagen. Und das haben, für die nächsten Jahre bis zu unserem 90. Geburtstag, ja schließlich auch wir selbst in der Hand, oder?

ree



1 Kommentar

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
zuehlke-robinet
22. März 2023

Guter Schluss! 👍

Gefällt mir

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page