Am Abgrund...
- tanja0563
- 18. Juli
- 1 Min. Lesezeit
.... geht es trotzdem irgendwie weiter!
Das ist, was mir einige Jahre nach der Lektüre des Buches "der Salzpfad" hängen geblieben ist. Und das ist für mich auch das, was der gleichnamige Film sehr anschaulich vermittelt hat.
Ich fand also den Film gut, und auch dass ich die Kraft für einen Kinobesuch um 20 Uhr hatte! Der Film lief im Rex, so einem richtig schönen Kino. Vorher hab ich mich im Irish Pub nebenan mit Cider und Chips gestärkt. Zudem kam spontan Ex-Kollege Matthias dazu. Er hat's gerade nicht leicht und da fand ich den Film irgendwie passend.

Am Vormittag hab ich eine produktive Runde gedreht: Grünmüll wegbringen, Emilia's Paket von der Post abholen, einkaufen und dabei Laden. Danach Pause und die war so schön und wurde immer länger- da war das Mittagessen wieder etwas spät. Aber ich hatte um 11 noch Müsli gesnackt und wegen des Fotos und der Buntheit hat es immerhin die Rohkost auf den Teller geschafft. (Vorsatz von gestern: mehr Gemüse).

Die Pause nach dem Essen war ein Träumchen. Maura's Besuch und die Aussicht auf die Hundewiesen-Tour haben es mir aber leicht gemacht, auch wieder aufzustehen.
Bekuschele nun im dunklen Garten in der Hängematte noch den lieben Edo, geh aber gleich schlafen. Freu mich auf morgen und auf gute Gesellschaft, für die ich sogar noch einen Käsekuchen auf dem Blech gebacken habe. Das ist ein Rezept, das meine Mama scheinbar oft gebacken hat, weshalb der Kuchen und das Rezept mir von Agnes und Birgit als "Annie Kuchen" vorgestellt wurden. Mal sehen, ob er schmeckt, obwohl ich mich bei der Menge Öl, die da eigentlich reinsoll, dann doch gebremst habe.......





Kommentare