12 Löffel
- tanja0563
- 13. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Feb.
Heute habe ich beim Online Fatigue-Coaching echt was interessantes gelernt. Inwieweit das so ganz 100% auf mich passt, weiß ich nicht. Zum einen ist die aktuelle, schlimmere Ausprägung meiner Fatigue ja (hoffentlich) vorübergehend und auf die ersten Wochen nach der Bestrahlung begrenzt. Zum anderen gehen die Ischias- und LWS-Schmerzen genauso wenig spurlos an mir vorbei wie die mittlerweile 11 Jahre Krebstherapien. Aber auch jedes Lebensjahrzehnt begrenzt vermutlich die theoretisch unendliche Anzahl der Löffel, die man "abzugeben" hat.
In diesem Löffel-Model nimmt man an, dass jede Aktivität Löffel kostet. Also Aufstehen, Medikamente nehmen, waschen, anziehen, frühstücken macht schonmal 5 Löffel.
Hunderunde, Kaffee trinken mit xy, einkaufen, aufräumen, Mittagessen kochen und essen, weitere 5 Löffel, insgesamt 10.
Und in diesem Modell nimmt man außerdem an, dass Menschen mit Fatigue oder einer chronischen Krankheit (oder stolzem Alter, oder, oder....) nur 12 Löffel für den ganzen Tag haben. Na kein Wunder, dass ich mittags zumindest eine Pause brauche.
Manchmal kommt es mir halt so vor, als wenn Faktoren wie Schwung, Schweinehund und Willenskraft auch eine wichtige Rolle spielen. Aber je grösser die Fatigue-Komponente, umso weniger trifft das zu. Da hilft dann wirklich nur konsequent der Energiesparmodus und "Löffel sparen". Hier ist das Modell etwas professioneller erklärt: https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/selbstbewusstsein/loeffel-theorie-hilfe-fuer-chronisch-kranke/
Heute hab ich zwei Fotos gemacht: von dem "Kraftbild", das ich während einiger Videokonferenzen gemalt habe und ein schönes Bilderrätsel aus der 1% Show. Na, kommst Du auf die Antwort? Schreib mir einfach eine WhatsApp ; )






Kommentare