12. Juli
- tanja0563
- 12. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Vorgestern stand der Abschied für die Ferien von Emilia an. Im Rahmen einer Jugendfreizeit mit knapp 100 Jugendlichen aus ganz Deutschland hat sie nun Spaß und erholt sich mit ihrer Freundin und zwei anderen Mädels in einer Hütte direkt an einem See in Schweden. Sie war etwas unsicher, ob sie wohl Spaß haben darf, wenn ich krank bin. Ich denke, ich konnte sie ganz gut überzeugen, dass es absolut ok ist, wenn sie versucht, mich in Sachen "Spaß im Leben haben" einzuholen. Denn ich gönne es ihr wirklich von ganzem Herzen!! Ich war in ihrem Alter auf Laeso in Dänemark, glaube ich.....
Da ich hier im Johanniter-Krankenhaus noch mindestens zwei Wochen sehr gut versorgt bin, macht sich Roberto am Sonntag auf den Weg in die Heimat nach Bologna und Cerveteri. Er hat mir heute nochmal ganz viel frische Wäsche gebracht und auch Edo an den Eingang damit ich mich von ihm verabschieden kann. Edo macht nämlich schon ab morgen Ferien in der Grafschaft Bentheim! Wer ihn mal von Maria und Hejo ausleihen will...vielleicht geben sie ihn stundenweise ab....
Eventuellen Spott und die Hähme, dass es nur 1,5 Jahre gedauert hat, bis ich mich nicht selbst um den Hund kümmern kann, den ich ja unbedingt anschaffen wolllte, nehme ich demütig an. Aber er hat mir schon sooo viel Freude gemacht. Dass ich nun nicht wegen des Krebses, sondern wegen der orthopädischen Rückenprobleme schon lo lange ausfalle, finde ich eine gemeine Ironie des Schicksals- denn eigentlich ist spazieren mit dem Hund doch gut für den Rücken!!? Ist es auch, aber "richtiger" Sport nebenher (Schwimmen, Gerätetraining,.....) muss auch sein, damit die Rückenmuskeln erhalten bleiben und man vor Bandscheibenvorfällen ect gefeit ist. Und dieses Wissen habe ich zu lange nicht konsequent genug umgesetzt und mich auf Radeln, spazierengehen und wandern begrenzt. Naja, vielleicht kriege ich es ja nochmal hingebogen.

Ein weiteres MRT als Verlaufskontrolle der Ausheilung meiner Wirbelsäulenentzündung ist nun für Dienstag geplant. Wäre schon wichtig zu wissen, dass wir weiterhin auf dem richtigen Weg sind. Wer weiss, ob es bei Dienstag bleibt. Gestern war das Gerät nämlich kaputt. Die Blutwerte (JEDEN TAG!!) werden jedenfalls immer besser.
Die Bestrahlung ist momentan pausiert. Vielleicht könnte ich ja auch in ein paar Wochen stationär ins Waldkrankenhaus gehen, dort weiter die Antibiotika über die Vene bekommen und könnte dort parallel mit der Bestrahlung weitermachen. Und danach haben sich meine Venen vielleicht so erholt, dass man ohne ZVK mit Antibiotika-Infusionen über die Vene aber nur einmal am Tag (zB in der Onko-Ambulanz) weitermachen könnte? Einfach mal nur so dahingeträumt.
Heute hatte ich ein langes Gespräch mit einer Psychoonkologin, das tat auch mal gut.
So, morgen ist ein neuer Tag- aber mir geht es gut und unglaublich fantastisch, wenn ich eine Woche zurückblicke......




Kommentare