Wenig nix und viel anderes
- tanja0563
- 10. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Juli 2023
Ja, so wie der Titel wird ein Tag, den ich als "Ruhetag" plane....haha! Als erstes gab es noch eine Zugabe zum Thema "wer viel macht, macht auch viele Fehler":
Gestern abend habe ich nämlich feststellen müssen, dass mir beim Packen für 5 Wochen am Ende doch ein dicker Fehler unterlaufen ist: eine Tasche mit Medikamenten ist wohl in Bonn geblieben. Jedenfalls finde ich sie nicht. Auf das meiste darin werde ich vermutlich verzichten können, aber mein abgezählter Vorrat in den Pillendöschen an Fludrocortison, einem der zwei lebenswichtigen Medikamente, die ich täglich und teilweise mehrfach täglich nehmen muss, reicht nur noch für 15 Tage. Keine Ahnung, wie mir das passieren konnte. Also bin ich heute nachmittag zur Apotheke und habe um Rat gefragt und wurde zur Notfallambulanz in Pellizano verwiesen, die von 20 bis 8 Uhr geöffnet hat.
Das passte prima, denn um 18 Uhr gab es im Rahmen der Bergwoche im Val di Sole in Malè einen "Aperitiv mit den Experten" auf der Piazza Dante, da wollte ich sowieso hin. War nett, sich an einen Tisch zu setzen und bei einem alkoholfreien Erdbeercocktail das Geschehen zu beobachten, Postkarten zu schreiben und in dem Buch übers Wandern zu schmökern.
Die Veranstaltung begann dann etwas schleppend, es lief Musik und man konnte so eine 3D-Brille aufsetzten, bei der man dann das Gefühl hat, in die virtuelle Realität einzutauchen. Ich kenne das von dem BlueHealth Projekt, dem letzten, an dem ich bei der WHO-Arbeit beteiligt war. Einerseits gruselig, wenn man statt echter Natur mit so einer Brille scheinbar ähnliche Effekte in uns Menschen erzielen kann. Und andererseits halt auch eine Chance für all die, die es in die echte Natur nicht mehr schaffen. Gerade für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen ergeben sich da ganz neue Möglichkeiten, die für das aktue Wohlbefinden wirklich gut sein können. Ich habe es aber nicht ausprobiert. Eine andere Frau geriet dabei so in Verzückung, dass sie spitze Schreie ausstieß- es wurde wohl eine Ski-Abfahrt in der Brille gezeigt....
Als das Auto geladen war, bin ich also weiter nach Pellizano. Dort habe ich erst noch einen Erkundungsspaziergang mit Edo gemacht und in einer Art Biergarten eine Art Hamburger gegessen. Später habe ich dann in der Notfallambulanz meine Situation erklärt und tatsächlich ein Rezept für die italienische Variante des Medikaments bekommen. Ich bin recht optimistisch, dass ich über kurz oder lang damit in der Apotheke mein Medikament bekommen werde.
Mein Optimismus wegen des Anrufs des Radiologen vom Freitag war übrigens auch berechtigt: ich habe den heute früh erreicht und tatsächlich gab es in dem Arztbrief eine "Seiten-Inkongruenz". Ich glaube, der Radiologe musste selber ein bisschen lachen als er auf diese Weise umschrieb, dass sein Mitarbeiter schlichtweg links und rechts verwechselt hat. Kann ja mal passieren- ich bin die erste, die für doofe Fehler Verständnis hat. Aber auch gut, dass ich nachfragen kann, wenn ich auf solche Ungereimtheiten stoße. Dass die Aufklärung nun über 2 Wochen gedauert hat - naja. Meine Beine funktionieren ja wieder- bei einer weiteren Metastase im Trochanter minor LINKS (die rechts ist ja bestrahlt worden) sähe das vermutlich anders aus. Und was da sonst noch so stand sind Dinge, die man bei vielen anderen meines Alters wohl auch finden würde- bis auf die Strahlenschäden, die wohl auch meine Rückenschmerzen verursachen. Aber Bewegung hilft....
Und weil Bewegung hilft, habe ich heute morgen meine Gitarre geschnappt und sie zu meiner Lieblingslichtung mitgenommen. Dort unter und zwischen den hohen Bäumen, Moos und Bergen zu spielen und dabei laut zu singen, hat mir total Spaß gemacht. "Heute hier morgen dort", "Streets of London", "Morning has broken", "Wenn ich alle Sprachen", "Leaving on a yet plane", "Hab oft im Kreise der Lieben",.... und Edo hat geduldig zugehört.


Mittags habe ich dann nach Nudeln und Salat wirklich Pause gemacht und den Film "The last song" (Mit Dir an meiner Seite) geschaut. Suche ich mir das eigentlich versehentlich aus oder gibt es gar keine Filme mehr, in denen irgendjemand an Krebs stirbt?? Hat mir aber trotzdem gefallen. Bin auch erst danach richtig eingeschlafen um dann später die Apotheke-Malè-Pellizano-Tour zu starten.

Mittwoch und Donnerstag soll das Wetter nicht so super sein wie heute und morgen. Mal sehen ob ich morgen wirklich noch Pause mache oder doch eine kleine Tour....hab da was ausgetüftelt mit Seilbahn ab Pejo hoch auf 3000m und dann nur bergab laufen...aber das entscheide ich morgen! : )




Kommentare