Sonniger Spätsommer-Sonntag
- tanja0563
- 3. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Heute habe ich es besser gemacht als gestern: Ausruhen und keine besonderen "Aktionen": sogar die letzte Chance für dieses Jahr im Rüngsdorfer Panoramabad nochmal meine Bahnen zu ziehen, habe ich verstreichen lassen. Heute habe ich dabei aber sitzende Aktivitäten und Bewegung abgewechselt, teilweise mit Radio bzw Hörbuch auf den Ohren: Drei Hunderunden (eine davon mit Maura), Lesen, ein schönes Telefonat, Löcher in einer Jacke stopfen, Wanderungen auf der Webseite einstellen, Wäsche/Bügeln, Papiere abheften, den Hund entfilzen, Mahlzeiten mit den Ragazzis und eine Runde Top Rummy am Abend.
Diese Mischung ist mir gut bekommen. Es gibt nur sonst nix tolles zu schreiben und auch keine aufregenden Fotos. Hier eines von Edo nachdem ich zur Schere gegriffen habe, um manche verfilzte Stellen zu entfernen....

Ich bin gespannt auf den Wirbelsäulen-Gymnastik-Kurs morgen früh, erwarte mit Wehmut die offizielle Trauerfeier für Karin am Dienstag, freue mich auf eine Veranstaltung im Rahmen des Beethoven-Fests mit Eckard von Hirschhausen am Donnerstag, das Wandern am Freitag und den Trommel-Workshop am Samstag.
Und weil der Monat ja gerade erst angefangen hat, hier noch das schöne September-Gedicht von Erich Kästner:
Das ist ein Abschied mit Standarten aus Pflaumenblau und Apfelgrün. Goldlack und Astern flaggt der Garten, und tausend Königskerzen glühn.
Das ist ein Abschied mit Posaunen, mit Erntedank und Bauernball. Kuhglockenläutend ziehn die braunen und bunten Herden in den Stall.
Das ist ein Abschied mit Gerüchen aus einer fast vergessenen Welt. Mus und Gelee kocht in den Küchen. Kartoffelfeuer qualmt im Feld.
Das ist ein Abschied mit Getümmel, mit Huhn am Spieß und Bier im Krug. Luftschaukeln möchten in den Himmel. Doch sind sie wohl nicht fromm genug.
Die Stare gehen auf die Reise. Altweibersommer weht im Wind. Das ist ein Abschied laut und leise. Die Karussells drehn sich im Kreise. Und was vorüber schien, beginnt.





Kommentare