top of page

Kein Krimi, bitte!

  • tanja0563
  • 10. Aug. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Aug. 2023

Was mein Lesefutter angeht, habe ich im Urlaub zwar so manchen heren Versuch gestartet, etwas anspruchsvollere Sachen zu lesen- aber habe auch gelernt, dass auch da meine Grenzen und meine Komfortzone anders liegen als noch vor ein paar Jahren. Insbesondere weil ich nicht lange still sitzen kann (dann werde ich müde), muss ein Buch schon sehr kurzweilig sein.....

Gestern habe ich mir dann mal aus meinem Bücherregal was noch Ungelesenes geschnappt, von Henning Mankell "Die Rückkehr des Tanzlehrers". Zwar ein Krimi (ohne Kommissar Wallander), und Krimis bezeichne ich ja schon auch mal als "Gehirn-Verschmutzung", aber man kann ja auch mal über seinen Schatten springen, dachte ich. Kurzweilig waren die ersten zwei Kapitel ja, aber auch sowas von schlimm- ich habe es heute morgen tatsächlich an meiner Grundstimmung gemerkt, dass mir solche Lektüre wirklich gar nicht gut tut. Da vergeht mir nämlich komplett die Lebenslust!! Ich führe das hier mal nicht noch weiter aus.


Mit einem langen Spaziergang mit Edo und Austausch mit Ellen habe ich nochmal die Kurve gekriegt .... und dann lecker gekocht. Lecker und gesund für mich und Blätterteig-Röllchen mit Spinat-Ricotta sowie Tomate-Scamorza Füllung für die anderen noch dazu ; ). Außerdem mal wieder drei Waschmaschinen Wäsche....


Am späteren Nachmittag bin ich in die Stadt gefahren, um zuviel gekaufte Schulbücher zurückzugeben. Auf der Liste hatte vor jedem Buch gestanden, für welche Klassen das gilt und dass da zweimal nicht 9a, 9b, 9c, 9d stand sondern 9a fehlte, das hatte ich übersehen. Begeistert waren die in der Buchhandlung zwar nicht, aber ich habe eilig angeboten, dass ich für den Betrag auch wohl andere Bücher kaufen würde. Ansonsten gehe ich nämlich sozusagen mit Scheuklappen in jeden Buchladen, weil ich am liebsten ALLE Bücher, die da meist so nett drappiert sind, schöne Titelseiten und spannend klingende Titel haben, sofort vor Ort verschlingen würde ... jetzt mal 40€ für Bücher "auf den Kopf zu hauen" - herrlich!


Ich habe noch meine Abneigung gegen Krimis erklärt, mich beraten lassen und nun warten Daniela Krien (Der Brand), Benedict Wells (Hard Land), Anne Tyler (Der Sinn des Ganzen) und Donna Tartt (Der Distelfink) auf mich : )


Im Anschluß war ich das erste Mals seit dem Tod von Karin vor 10 Tagen wieder bei Karin und Klaus zu Haus. Ich hatte mich angeboten, beim Adressieren der Trauerpost zu helfen. Letztlich waren wir zur viert und in 2 Stunden fertig- wobei wir in der ersten Stunde im Garten gequatscht und Pflaumenkuchen gegessen haben. Ich denke, wenn jemand gestorben ist, sind alle Dinge, die man zum ersten Mal ohne diesen Menschen macht, sehr seltsam. Auch zu sehen, dass die Zinnien in Karin's Garten sich gegenseitig in ihrer Schönheit übertrumpfen, erschien mir fast zynisch.

ree


Als ich heimkam, war Roberto in unserem Garten fleißig. Vor dem Urlaub hatten wir den Rasen nicht gemäht, damit er nicht so schnell vertrocknet. Ich habe ihn dann nach dem Urlaub nicht gemäht, weil mir das mit unserem tollen alten, schweren Spindel-Rasenmäher zu anstrengenend ist. Mittlerweile war er aber doch seehr lang geworden und seit ein paar Tagen mäht Roberto jeden Tag ein kleines Stück. Ich habe mir dann die Kantenschere geschnappt und es war irgendwie schön, zusammen an der gleichen Herausforderung zu arbeiten. Auch wenn mein Rücken da anderer Meinung war....


Morgen gehe ich wieder mit den Wanderratten.de wandern: eine hoffentlich schöne 10km Runde von Rolandseck über den Rodderberg, einen Vulkan. Es haben sich 15 Leute angemeldet, die meisten kenne ich schon von anderen "Freitags-Genußwanderungen", die ich ja schon seit 2018 immer wieder anbiete...bestimmt wird das nett.





Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page