Ja sagen
- tanja0563
- 27. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Zur Notfallambulanz bin ich vergangene Nacht zwar nicht mehr gefahren. Aber als die Ablenkung mit Filmen ("Die Friseurin" und "Besser als Du" aus der Mediathek, beides super) vorbei war, hab ich mich ziemlich gequält. Gegen 2 Uhr habe ich eine Fentanyl-Schmelztablette genommen und eine Tavor zur Beruhigung, weil mein Kopfkino fast das schlimmste war. Dann ging es mit dem Schlafen.

Beim Krankenhaus hatte ich Glück und habe einen super Parkplatz gefunden. In der Onkoambulanz war dann leider total viel los. Ich hab mich geduldig um den Urin-Status bemüht, habe meinen Sturz aber bei der Anmeldung auch erwähnt. Als ich alles im Labor agegeben hatte, bin ich noch in die Cafeteria und habe dann in der Onko-Ambulanz auf das Ergebnis gewartet. Allerdings wurden die Schmerzen beim Warten immer schlimmer und irgendwann kamen mir die Tränen.
Da wandte sich plötzlich meine Sitznachbarin an mich: "geht es Ihnen nicht gut? Sollen wir mal Bescheid sagen?" Und die Dame von der anderen Seite bot an "möchten Sie ein Glas Wasser?" Und da hab ich mal "Ja" sagen können! Ich konnte das Hilfsangebot annehmen. Bekam Wasser und ein Bett und eine Infusion und endlich wollte mal jemand hören, was mir eigentlich wehtut. Einen kleinen Einlauf bekam ich von der Sekretärin die sagte "Frau Dr. Wolf, das müssen Sie doch sagen, wenn es Ihnen so schlecht geht!!" Hm, bei mir dachte ich "na wenn es mir nicht so schlecht ginge, wäre ich ja nicht hier, einen Tag vor der regulären Kontrolle" aber sie hat natürlich recht.
Die Ärtzin kam dann auch und ordete Ultraschall an, um die Nieren zu kontrollieren und Röntgen der Wirbelsäule, um da Rippen- oder Wirbelbrüche auszuschließen. Alles Fehlanzeige, nur die Blasenentzündung ist wirklich noch nicht weg und muss mit einem anderen Antibiotikum bekämpft werden. Weil die Schmerzen aber immernoch nicht besser waren, bot die Ärtzin mir eine Morphiumspritze an. Das hab ich gern angenommen und dann war es erträglich. Wahrscheinlich sind es einfach Prellungen an Rippen und Rücken, die mir so höllisch weh tun.
Ich habe mir zuhause Tagliatelle mit Wildlachs (Bofrost) gemacht und ein schönes Nickerchen gemacht. Danach zur Apotheke und ich dann habe sogar an der ersten von acht Einheiten zum Thema "Freiheit statt Frust: Mehr Leichtigkeit durch Intuitives Essen" teilgenommen. Die Ankündigung dieses Kurses fand ich so spannend, dass ich mich dafür letzte Woche spontan angemeldet habe. Damit ich am Montagabend nicht allzu früh "versacke". Das findet wieder über dem Rüngsdorfer Freibad statt.
Morgen ist ein neuer Tag im Krankenhaus....werde berichten, was bei MRT und CT rauskommt.




Kommentare