top of page

In der Ruhe liegt die Kraft

  • tanja0563
  • 8. Juli 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Nach dem tollen Tag gestern (und vorgestern) und mit der Perspektive auf eine geführte Wanderung morgen zu den jahrhunderte alten Lärchen im Saent-Tal ganz am Ende des Rabbi Tals, konnte ich heute ganz entspannt einen Ruhetag einlegen. Zwischen Frühstück machen und frühstücken lag dann soviel Zeit, dass meine Müslischale schon von wem anderen erobert wurde ; )

ree

Vormittags war ich noch einen Caffè mit der Vermieterin trinken, eine neue Leine für Edo besorgen und einkaufen (und dabei Auto laden), aber nach einem leckeren Mittagessen (Nudeln mit Lucanica (=lokale Mettwurst), Zwiebeln, Sellerie, Erbsen und Sahne) war ausruhen angesagt.

ree

Also nicht nur ich, auch der Hund. Der hätte übrignes auch andere, konventionellere Schlafplätze- aber der Beutel mit der schmutzigen Wäsche scheint wohl ganz besonders bequem zu sein.


Die Vermieterin erzählte mir vom "Dirk Hamer Syndrom" und der "neuen germansichen Medizin"- uffa, was es nicht alles gibt. Als Krebsbetroffene finde ich gut, über alles mögliche informiert zu sein. Und es gibt sicherlich vieles zwischen Himmel und Erde, das wir noch nicht verstehen und vielleicht hatte dieser Herr Hamer mit manchem auch Recht, was die unterschätzte Rolle der Psyche in der Krebsentstehung betrifft. Aber was die Therapie angeht, fühle ich mich dann doch in der aktuellen Medizin gut aufgehoben und versorgt.


Gestern, als ich nach vielen Stunden ohne Handyempfang wieder in die "Zivilisation" kam, hatte ich auch einen Anruf auf dem AB: vom Chef-Radiologen des Johanniter mit der Bitte um Rückruf. Bestimmt will der sich entschuldigen, denn in dem letzten Arztbrief seines Mitarbeiters (der uns schulterzuckend "alles soweit ok würde ich sagen" bescheinigt hatte) waren -wie ich vermute/hoffe- ein paar Fehler. Dieser Brief, den ich zwischen meiner Geburtstagspost fand und blöderweise an dem Abend auch noch las, war nicht ganz so positiv (Verdacht auf beginnende Hüftkopf-Nekrose links??) und ich hatte meinen Onkologen um Rückruf und Aufklärung gebeten. Im Gespräch hatte er dann gemeint, einiges sei ihm auch nicht einleuchtend und er würde mit dem Radiologen sprechen. Der Anruf ist nun also das Ergebnis davon- ich werde Montag mein Glück probieren. Wirklich beunruhigt bin ich aber nicht. Das Thema ist sowieso immer präsent....für mich zumindest.


Zu einer kleinen Spazier-Runde hier im Wald hinterm Haus konnte ich Edo dann vor dem Abendessen doch noch überreden. Mit der neuen Leine und mit seinem Namen und meiner Telefonnummer im Geschirr. Falls er doch mal verloren gehen sollte...das ist nämlich Emilia's größte Sorge. Das ist mit einem Wäsche-Markierungsset gemacht, aber statt aufgebügelt habe ich es mit feinen Stichen drangenäht. War gar nicht so einfach, mich so lange zu konzentrieren!


ree

Apropos lange konzentrieren: heute habe ich den Film "Nomadland" angefangen. Finde ich sehr gut- aber ich teile mir den trotzdem lieber in zwei Teile auf. Ich kann einfach schlecht länger als 45 Minuten am Stück dasselbe machen...


So, schönen Sonntag- ich bin zwischen 8 und 17 Uhr mal wieder "weg", also im Wald und vermutlich ohne Empfang.... : )

ree




Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page