Hobby auf Rezept
- tanja0563
- 21. Okt. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Tja, irgendwann fiel mir dann mal ein, dass beim Tanzen in einem geschlossenen Raum das Corono-Risiko nicht unerheblich sein könnte und das war das Zünglein an der Waage, das mich vom Tanzen in Dottendorf abgehalten hat und somit tanzen hier nur die Finger auf der Tastatur. Auch schön.

Ich höre ja viel Radio (WDR4) und da kommt auch immer Hirschhausen's Sprechstunde. Davon hörte ich diese Woche die Ankündigung und hab nun mal in der Mediathek nachgehört, was er zum Thema "Hobby auf Rezept" zu sagen hat. https://www1.wdr.de/radio/wdr4/wort/hirschhausens-sprechstunde/index.html. Und ich sag nur "mein Reden"!! Hobbies zu frönen und der Austausch mit anderen Menschen sind sooo gesund! Musik machen, ein Instrument spielen, einen Sport oder ein Ehrenamt- ich höre von so vielen, wie gut das tut bei sowas in den "flow" zu kommen und an nichts anderes zu denken. So wie ich beim Chor, Gitarre, Doppelkopf und Wandern....und Lesen und Kochen/Bewirten und Fotografieren und Gärtnern und manchmal sogar beim Putzen.
Ich finde, es ist auch eine Form des gesunden Austauschs, wenn ich diesen Blog schreibe, der Dich etwas konkreter zuschwallt und auch wenn Deine Antworten sich meist (aber nicht nur!) eher als unausgesprochene Gedanken zeigen- dass Du überhaupt Interesse hast und dies liest, finde ich sehr schön.
Zur Belohnung gibt's heute was zu Lachen: Emilia hatte gestern so eine KI-App wo Fotos von einem selbst in einen anderen Zusammenhang gebastelt werden. Für sich selbst hatte sie das Thema "Zeitreise" und das sah alles sehr hübsch und niedlich aus. Mit meinem Selfie wählte sie das Theme "Horror" (das war noch gratis):
Gerade das erste Bild finde ich aber eigentlich ganz cool. Wie ich da mit geballter Faust und leuchtendem Herzen die nächste Hürde nehme - das passt doch ; )
Nach einem schönen Mutter-Tochter Vormittag mit gemeinsamen Frühstück und gemütlichem IKEA-Besuch in Köln hab ich am Nachmittag mit Edo noch eine Runde durch die Rheinaue und über einen Teil des sich schon im Abbau befindlichen Rheinauen-Flohmarkts gedreht. Das Wetter war wunderbar geworden, Leute ließen Drachen steigen, es war eine tolle Stimmung und auf der Hundewiese war auch der Bär los.


Auf dem Weg zurück "stolperte" ich noch über eine Reklame und frage mich, ob Maike oder Kirsten vielleicht wissen, was da praktiziert wird: "AXE AQUA Bergamot: Fühl Dich Frisch, Dufte nach Parfum" und die Duschgel-Packung wird in dieser Bushaltestellen-Werbung mit Hörnern (!!?) "dekoriert". Hörner die an Stier, Widder, Steinbock oder sowas erinnern, an "Männlichkeit", "Durchsetzungsvermögen", oder? Und da frag ich mich- hat das irgendwas mit Bergamotte zu tun?? Ist ja nicht "Berger Motte", also ein Nachtfalter aus Bergen, aber der hätte genausowenig damit zu tun. Bergamotte ist ja eine Frucht. Ganz früher meinte man damit eine bestimmte Birnenart, heute eher eine Zitrusfrucht, die eine Mischung aus Zitronat-Zitrone und Bitterorange ist und im Earl Grey Tee aber auch in Parfum zu finden ist. Diese Hörner-Dekoration habe ich jedenfalls nicht verstanden.

Morgen ist ein neuer Tag, ich freue mich über und auf eine spontane Einladung zu einer kleinen Geburtstags-Kaffeetafel bei Freunden (einem Ex-Kollegen mit Familie), den ich seit Ewigkeiten nicht gesehen habe. Es ist nie zu spät, den Faden wieder aufzunehmen ....und auch nicht, das von Frauke K. angestoßene Socken-Strick-Projekt anzugehen! Hoffe noch auf Anleitung von Frauke B. :))) Tips sind aber aus allen Richtungen willkommen (Frauke W.??) ....Nadeln und Wolle hab ich, aber auch Sorge, dass es zu kompliziert für mich ist....





















Kommentare