Gute Ausbeute - Guter Beitrag?
- tanja0563
- 11. Sept. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Heute hatte ich vier Termine und fand das eigentlich zuviel bei der Hitze. Darum hab ich das Rad mal stehen lassen und bin mit dem Auto gefahren.
Wie ein Sechser im Lotto ist jedenfalls die Wirbelsäulen-Gymnastik: Die Vorturnerin macht das wirklich gut, die legt auch einen Schwerpunkt auf Faszien und so. Wir waren wieder nur drei Teilnehmer, da kann das auch recht individuell angepasst werden und heute war es so warm (und der in Renovierung befindliche Raum so dreckig) dass wir auf der schönen Dachterrasse unsere Übungen gemacht haben.
Bei der Entspannung mit Anlehungen an autogenes Training habe ich von unten auf das Sonnensegel geschaut, mit dem dunkelblauen Himmel darüber und habe mich sehr an die verschiedenen Segeltörns erinnert....Frankreich (Inseln von Hyères mit Porquerolles ab Marseille 2003), Italien (Elba 2006, Ponza 2007), Kroatien (2011), Griechenland (Golf von Volos 2008 und Dodecanes 2019). Das ist schon eine tolle Art, Urlaub zu machen...
Von der Gymnastik ging es mit kurzem Zwischenstop zuhause zur Therapie ins Krankenhaus. Irgendwie macht mir dieser Termin alle 6 Wochen auch schlechte Laune. Das Gesundheitssystem ist einfach murx, alles ist knapp und dabei darf ich als Privatpatient noch am wenigsten meckern. Es hat auch alles recht gut geklappt und ich hatte es nicht eilig, darum macht mich die Warterei auch nicht mehr so nervös. Aber ich bin halt "Bittsteller" für eine verdammt teure Immuntherapie, die ich am liebsten selber gar nicht brauchen würde.....dabei ist es ja toll, dass es sie gibt und ich sie bekomme und vielleicht lebe ich nur deshalb schon fast 10 Jahre mit meiner metastasierten Krebserkrankung.

Vor dem Mittagessen, für das sich glücklicherweise Roberto verantwortlich fühlte (selbstgemachtes Pesto mit Nudeln, Salat dazu) habe ich mit Edo eine Runde gedreht. Es war so heiß, dass das einzig vernünftige Ziel das Wasserbecken unter dem Forschungszentrum Caesar sein konnte. Hab Edo in das flache Wasser gestellt und er ist munter dadruch gewatet und hat dabei getrunken, das sah witzig aus. Auf dem Rückweg habe ich endlich mal diesen hängenden Kürbis fotografiert, an dem ich jeden Tag vorbeikomme und immer schmunzeln muss. Sieht der nicht viel zu schwer aus, um da zu hängen? Und hat doch irgendwie auch etwas weihnachtlich anmutendes, oder?

Zu 15 Uhr war dann Apfelkuchen-Essen bei Frauke Wollenweber im Garten angesagt, die abgewandelte Form vom kreativen Schreiben. Es ist so rührend, wie schön Frauke und Klaus (der Ex-Bischof!) den Tisch decken und Gäste willkommen heißen! Außer mir und Frauke waren noch 2 Damen da. Wir haben auch alle etwas selbst Geschriebenes vorgelesen. Aber irgendwie wird es doch schwieriger....der Schwerpunkt liegt wegen Schwerhörigkeit, zu spät kommen und unterschiedlichen Interessen zunehmend auf dem netten Beisammensein...allerdings fühle ich mich nur Frauke wirklich verbunden- und Karin, aber die ist ja nicht mehr da. Hm. Nächster Termin ist erst im November....Hausaufgaben-Thema: "Herbst".
Bin dann wieder kurz nach Hause gefahren bevor es dann zum Doppelkopf spielen ging. Waren zu fünft, das ist gut weil dann immer einer aussetzt und man entspannt Toilettenpausen einlegen kann. Hat Spaß gemacht und ich hab mich nicht völlig dämlich angestellt ; )

Fazit: wenn man viel macht, ist das zwar mitunter anstrengend - aber dann kann auch eine Sache mal kein Volltreffer sein und es verdirbt einem trotzdem nicht direkt den ganzen Tag ; ) Und der Titel "Gute Ausbeute - Guter Beitrag" meint, dass ich mich schon auch frage, was ich heute anderen Menschen gegeben/geboten habe. Also nicht nur "was war Gutes für mich drin", sondern auch "was hab ich Gutes getan"? Hm, ich muss mich nicht verstecken denke ich, aber irgendwie finde ich es gar nicht so eine schlechte Idee, mich das ruhig mal öfter zu fragen.




Kommentare