top of page

Grummeltag

  • tanja0563
  • 10. Sept. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Oje, jetzt hab ich so schlechte Laune, dass es mir schwerfällt, was positives zu schreiben. Also ich gucke gleich am besten eine Folge Traumschiff, dann kann nicht mehr viel schiefgehen. Das Beste des Tages waren die Runden mit Edo- wie gut dass ich den habe!


Eigentlich hatte ich mich auch sehr auf das Theater (Momo) mit Emilia gefreut, aber zum einen war sie so schlecht beieinander (Bauchweh, die Knie, morgen Mathearbeit) dass ich ihr vorm Betreten des Theaters in Aussicht stellte, dass wir ja mal bis zu Pause gucken können ob es ihr besser geht und sonst eben gehen. Das hob ihre Laune etwas und ich versuchte mich nicht darüber aufzuregen, dass sie selbst am Sitzplatz am Handy noch quadratische Funktionen studierte als wir warteten, dass es losging.


Ich hab auch versucht, mich nicht über die Mütter und Kinder aufzuregen, die nicht einmal sondern mehrfach über uns hinwegsteigen mussten und das alles total witzig fanden. Die Altersempfehlung ab 7 Jahre haben die wohl genauso wenig ernst genommen wie die Erkältungsetikette:


Unsere Regeln und Sicherheitsmaßnahmen:

  • Auch wenn es eigentlich selbstverständlich ist, nochmal der wichtigste Hinweis: Wer starke Erkältungssymptome hat, gehört grundsätzlich aus Rücksicht nicht in ein Theater.

  • Wer leichte Erkältungssymptome hat, kann ein Theater besuchen und alle anderen Gäste durch das Tragen einer Maske schützen.

  • Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Gäste mit starken Erkältungssymptomen nicht zu den Vorstellungen zulassen und Gäste mit leichten Erkältungssymptomen nur, wenn sie eine Maske tragen.

Ich war umzingelt von hustenden Kindern, solche mit mangelnder Fähigkeit zu Bedürfnis-Aufschub und Impulskontrolle ("Mama ich hab Hunger, Mama ich hab Durst" in erschreckender Dauerschleife) und solche, die sicher noch keine 7 waren und die auch mit dem Stück vermutlich noch nicht viel anfangen konnten und darum gelangweilt waren und störten. Selbst ich fand manche Stellen recht eindrücklich (um nicht zu sagen gruselig), wie muss es erst den kleinen Kindern gegangen sein?


Als ich mich dann erinnerte, dass Emilia mit etwa 5 Jahren der "Grüffelo" in eben jenem Theater so sehr zu gruselig war, dass wir rausgehen mussten, da fiel es mir mal wieder wie Schuppen von den Augen: die Welt ist einfach so. Die Leute sind egoistisch und rücksichtslos und oft fällt das sogar nur Sensibelchen wir mir (und Emilia) auf.


Weil ich blöderweise keine Maske dabei hatte (eines der hustenden Kinder, offensichtlich kränklich, hatte sich mitterweile auf den Schoß der Mama gekuschelt- die aber leider direkt NEBEN mir saß), habe ich mein Tuch als Luftfilter benutzt. Aber so sehr mir die Inszenierung gefallen hat- das Gedränge in der Pause hat mir den Rest gegeben und wir haben die Flucht ergriffen.


ree

ree

Veranstaltungen mit vielen Menschen in geschlossenen Räumen sollte ich wohl eher meiden oder nur als "mal ausprobiern" angehen. Gestern ging es ja ganz gut, auf dem Inner Skin Konzert war es aber auch überhaupt nicht voll. Aber auch wenn ich das resigniert auf meine Kappe nehme, eine email habe ich dem JTB dennoch geschrieben. Wenn das mehrere Leute machen, überlegen die sich ja vielleicht, ob man die eigenen Regeln und Empfehlungen noch etwas strenger durchsetzen könnte.


Und an dem Punkt weiss ich nicht, was ich blöder fände: dass es überhaupt nötig ist, solche Regeln aufzustellen und zu kontrollieren oder die Vorstellung, dass ich halt "komisch/falsch/zu empfindlich" für diese Welt sein könnte. Morgen ist ein neuer Tag ; )






Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page