Die dicken Steine zuerst....
- tanja0563
- 13. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Feb.
Gestern habe ich mit Edo das erste Stück des Fußweges zum Waldkrankenhaus ausprobiert. Schon im Herbst 2021 war ich oft zu Fuß zur Bestrahlung gegangen und das möchte ich nun gern wieder machen. Es sind, nach einem ersten Stück mit dem Rad, nur zwei Kilometer: den ersten Kilometer geht es durch das idyllische Klufterbachtal insgesamt 80 Höhenmeter bergauf, der Rest ist eben. Edo und ich haben richtig gedrömmelt und für den ersten Kilometer eine ganze Stunde gebraucht.

Schneckentempo halt. Aber es war herrlich! Es waren an diesem Sonntagmorgen nur wenige Leute unterwegs- und die wenigen waren nett. Man hörte Spechte klopfen und Vögel zwitschern und den Klufterbach gurgeln und plätschern- es war wirklich sehr schön und hat mir unheimlich gut getan! Der Weg ist sogar Teil eines offiziellen Fernwander- und Pilgerweges. Irgendwie ein cooles Gefühl zu wissen, dass man auf diesem E8 quer durch Europa wandern könnte...da fühlte ich mich als Teil von etwas größerem...

Ich habe mir vorgenommen, mir in den kommenden Wochen -zumindest bei ordentlichem Wetter- die Zeit für den Spaziergang zur Therapie wirklich zu nehmen. Denn was kann für mich aktuell wichtiger sein als mein Wohlbefinden? Zeit "habe" ich gefühlt nie - ich muss sie mir wohl einfach nehmen, und zwar am besten für die Dinge, die mir gut tun.
Und Edo hilft mir dabei. Darum auch sein Name: Edoardo von Edward, was aus dem Altenglischen von "ead" = der Besitz, das Vermögen, der Schatz und "weard" = der Hüter, der Beschützer, der Wächter kommt. Edo ist also mein Schatzwächter. Und passt auf, dass ich die Prioritäten richtig setze ; )




Kommentare