Dazwischen
- tanja0563
- 12. Sept. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Was war das heute ein Wetter: soo warm aber bewölkt und mit der Unwetterwarnung drohend. Irgendwie gehörte ich zu denen, die bis zu den ersten Tropfen davon ausgingen, dass das Gewitter an Bonn vorbeizieht. Vorsichtshalber haben wir die Chorporbe dennoch in der Kirche und nicht am Rheinufer abgehalten - und das war richtig: was hat das gekracht und geregnet!! Hoffentlich wird es schnell wieder schön, ich kenne ein paar liebe Menschen die gerade mit den Fahrrädern Urlaub machen!
So ein Moment "dazwischen" ist auch der im Foto festgehaltene, auch wenn ich da noch nicht wusste, dass er zwischen etwas liegt. Und das war so: gestern im Krankenhaus hatte ich gebeten, dass auch noch ein anderer Tumormarker als der von Ende August kontrolliert wird. Einfach weil es mir nicht richtig gut geht und es bis zum MRT noch lange hin ist. Als ich gestern nach der Immuntherapie wieder nach Hause gefahren bin, waren die Blutwerte noch nicht komplett da. Heute kam mit der Post der erbetene Arztbrief meines Onkologen, allerdings fehlerhaft: in meiner Krankengeschichte fehlte die Entfernung der rechten Nebenniere vor einem Jahr sowie die Bestrahlung der Knochenmetastase und der periaortalen Lymphknoten (also Lydia und Kurt, wer sich erinnert....). Es war irgendwie seltsam, denn für einen Moment dachte ich "vielleicht war das ja nur ein Alptraum!?". Naja.
Ich schrieb dem Onkologen heute Nachmittag also eine email mit Bitte um Korrektur des Briefs und fragte bei der Gelegenheit auch nach dem Tumormarker (nennt sich CA125). Die Antwort kam binnen weniger Stunden um 17.51 Uhr: "CA125 14,4, nicht auffällig; MRT wie gehabt, @Fr. Schubert bitte Brief korrigieren, Danke!". Der Onkologe und ich kennen uns ja schon eine Weile, er weiß, dass ich mit dieser fast Morsezeichen-ähnlichen Art zu kommunizieren gut umgehen kann- insbesondere bei guten Nachrichten. Ich habe mich riesig gefreut und mit dem frisch gewaschenen Edo im Strandkorb dieses Foto gemacht.

Kurz danach, als ich auf Roberto wartete, um ihm freudig davon zu erzählen, checkte ich nochmal die mails. Um 17.52 schrieb mein Onkologe: "…. Aber CRP steigend; MRT doch vorziehen; haben Sie Infektzeichen? @ Fr. Steudel bitte zeitnahen MRT-Abdomen Termin und WV vereinbaren, DANKE!" So ein Mist. Der CRP Wert ist der, der Entzündungen anzeigt und macht, dass man sich schlapp fühlt. Noch heute morgen hatte ich dem Osteopathen aus den Rippen geleiert, dass vielleicht auch entzündliches Geschehen in meinem geplagten Rücken diese Werte, die ja schon vor 2 Wochen erhöht waren, erklären kann. Infektzeichen habe ich eigentlich nicht, nur diese Schlappheit/Schwäche, Schwitzen und unklare Gewichtszunahme- und das eigentlich mindestens, seit ich Mitte Juli den Wanderurlaub abgebrochen habe.
Nun ja. Nun warte ich also auf einen Anruf für einen vorgezogenen MRT-Termin (und WV = Wiedervorstellung beim Onkologen). Der Sekretärin habe ich noch geschrieben, dass ich ab Donnerstag Nachmittag eigentlich verreist bin (Mädels-Wochenende in Schloß Ippenburg bei Bad Essen!), entweder klappt es mit der Untersuchung vorher -was illusorisch ist- oder dann eben irgendwann hinterher. Das Wochenende mit den Freundinnen lass ich mir jetzt nur ungern nehmen. Wo doch schon die Gefahr, dass die Herbstferien anders aussehen könnten als bislang geplant (Bologna, Cerveteri, Ponza, Cerveteri, Bologna), nun gestiegen ist. Alternativ könnte das MRT natürlich auch zeigen, dass alles OK ist und ich könnte wirklich beruhigt mit meinen Ragazzis verreisen. Oder es findet sich ein trivialer Grund für die hohen Entzündungswerte und ich muss einfach nur ein Antibiotikum nehmen und es würde mir besser gehen!
Jetzt kann ich jedenfalls nix machen. Beim Chor habe ich besonders laut und gut gesungen und mich außerdem gefreut, dass eine Dame vom Wandern wirklich zur Probe gekommen ist und es scheint ihr gefallen zu haben.
Ob ich Dir hier im Blog davon berichte oder nicht, da habe ich auch wohl länger drüber nachgedacht. Aber es ist für mich schon eine Entlastung, diese aktuelle Ungewissheit zu teilen. Und mir ist auch nichts anderes eingefallen. Dafür bin ich wohl einfach zu ehrlich.....also: Ablenkung und andere Gedanken sind akut ganz besonders herzlich willkommen :)) Was treibt Dich um? Wie geht es Dir?? Worauf freust Du Dich?




Kommentare