Das Beste des Tages
- tanja0563
- 6. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit
In diesem Blog versuche ich ja, zu sammeln und zu teilen was mir so widerfahren ist, mit besondererm Schwerpunkt auf das Schöne und auf das, was irgendwie Spuren hinterlässt. Und das abendliche Schreiben ist an einem üsseligen Tag wie heute fast das Schönste! Es macht mir wirklich Spaß, Worte zu finden für das Erlebte, das Empfundene....tja, nur Gesehenes gibt es dieser Tage nicht so viel zu teilen, ich mache echt kaum Fotos.
Heute morgen habe ich den Beweis erbracht, dass meine Rückenübungen wirklich ein wenig gegen die Rückenschmerzen und Morgensteifheit helfen. Meine aktuelle Playlist mit Lieblingsliedern, die zu den Übungen passen, dauert aber 34 Minuten. Das ist mir morgens im Schulalltagm der morgen ja wieder anfängt, etwas zu lange. Darum habe ich mir heute eine neue zusammengestellt: fünf Lieder für fünf Übungen, die zusammen 23 Minuten dauern. Falls ich also nicht vor dem Wecker um 6 Uhr wach werde, hätte ich trotzdem genug Zeit um aufzustehen, meine Tabletten zu nehmen, den Hund zu begrüßen und dennoch um 6.30 zum Frühstück fertig zu sein.
Bei der Auswahl der Lieder habe ich mir die ausgewählten krankengymnastischen Übungen vorgestellt und überlegt, was wohl dazu passen könnte. Das hat Spaß gemacht. Und gleichzeitig ist es frappierend, dass es halt die Lieder sind, die ich zwischen 15 und 25 gehört habe. Das sind einfach die, die am besten "hängen" geblieben sind. ...

Nach dem gemütlichen Frühstück mit Emilia (die gebeten hatte, heute um 7.30/8.00 geweckt zu werden!) bin ich dem Hinweis im Generalanzeiger auf "EifelSpuren" und "EifelSchleifen" nachgegangen und habe mal eben so 22 neue Wander-Ideen bekommen! Und das sind nur die, die kurz genug für mich sind!! Weil ab 11 Uhr Dauerregen angesagt war, bin ich aber nur die große Rhein-Runde mit Edo gelaufen. Hat ganz gut geklappt und die 90 Minuten waren fast meditativ. Sind spontan "andersrum" gelaufen, weil uns beim Start Hund Lotte mit Frauchen begegnete und wir die noch nach Hause gebracht haben. So waren wir auch zuerst auf der Hundewiese und der schöne Park am Haus Carstanjen war der krönende Abschluß dieser 90 Minuten/4,6km Runde.

Zuhause brauchte ich dann erstmal eine Pause und habe erst Roberto und nach dem Mittagessen (das er gezaubert hat) auch Emilia den tollen Stammbaum von Edo gezeigt. Das war lustig. Wenn man sowas teilen kann, ist es halt doch schöner als wenn man nur alleine denkt "ach wie witzig".
Und dann bin ich ein bisschen stolz auf mich, denn ich habe es geschafft, diesen Regentag ziemlich entspannt einfach in "meinem" Zimmer abzuhängen. Ein bisschen aufräumen, lesen, Mittagsschläfchen, ok dann hab ich 2 Stunden Wäsche gefaltet/gebügelt und dabei ein Hörbuch gehört. Erst um 18 Uhr bin ich dann nochmal für eine Stunde mit Edo raus, die Hundewiesen-Runde drehen.
Sogar meinen Wunsch nach einem gemeinsamen Spiel oder so mit der Familie habe ich hintenan gestellt, als Emilia mir als Reaktion auf meinen Vorschlag mit Tränen in den Augen erklärte, wie sehr sie es genieße, allein in ihrem Zimmer zu sein und einfach zu machen, was sie will.....schon morgen sei sie ja wieder den ganzen Vormittag mit anderen zusammen....tja- da haben sich wohl drei Eigenbrödler gefunden ; )
Und Edo, was macht der, wenn hier jeder "sein Ding" macht? Hehe, der hat für tagsüber auch bei mir im Zimmer ein "Körbchen" und weil man auf einem Foto ja nicht sieht, wie statisch er da liegt, hier mal ein Video:
Nun lese ich noch "Wilde Stille" zuende, das ist der zweite Teil von "Salzpfad". Sehr schön. Da geht es auch sehr um das "sich nicht unterkriegen lassen", auch wenn man krank ist. Bin gespannt, was die morgen früh bei der Krankengymnastik von meinem Rücken sagen....
Allen die es betrifft wünsche ich morgen einen guten Start in ein neues Schuljahr!




Kommentare