top of page

Buchbinder

  • tanja0563
  • 5. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

War "Buchbinder" früher nicht ein gängiger Nachname? Jetzt war ich schon länger nicht mehr über den Begriff gespolpert. Die VHS bietet aber tatsächlich Buchbinde-Kurse in einer kleinen Buchbinderei an. Dort lässt Miriam Kleiner (die Werkstatt heißt "Kleiner gleich Papier") ihre Gäste in dieses alte, aussterbende Handwerk schnuppern. Ich kann es nur empfehlen!


Bis zuletzt war ich nicht so ganz sicher, ob ich fit genug sein würde. Ich war aber im Laufe der Woche zunehmend optimistisch. Und dann kam alles anders: ein Trauerfall erwischte Maike, die mir den Kurs als gemeinsame Aktivität zum Geburtstag geschenkt hatte. Wir werden das - oder etwas vergleichbares- nachholen. Aber heute ist Fern spontan eingesprungen. Sie ist ja halb Amerikanerin, halb Niederländerin, darum versteht sie auch deutsch ganz gut. Sie ist Professorin für Gesundheits-Ökonomie und völlig unbeleckt was Kreativität angeht. Ihr hat dieses fünf Gänge runterschalten, Papier auswählen, falten, kleben auch sehr gut getan.


ree

Als wir wieder zuhause waren, erwartete uns nicht nur eine saubere Wohnung, sondern auch der Duft von meiner Spezialität: im Ofen gegrillte/gebackene Hähnchenschenkel mit Kartoffeln. Das hatte ich morgens noch programmiert. Das konnte sogar der Backofen meiner Eltern in der Fasanenstraße schon, aber mir kommt das immernoch voll wie "künstliche Intelligenz" vor. Sehr praktisch!


Ich hab es mir dann auf der Liege gemütlich gemacht und außer Tee-Trinken nicht viel gemacht. Es kam Nicole mit Sohn Jan für den Edo-Spaziergang, Roberto, um etwas zu drucken und dann Birgit und Milla, die mal was über Auslandsaufenthalte in England in Erfahrung bringen wollten. Zu ihren Ehren hatte Fern nochmal eingekauft und statt der Linsen-Suppe gab es eine marokkanische Kichererbsen-Suppe. Sehr lecker! Birgit hatte zudem einen Dip und Dinkelbaguette mitgebracht- so war es ein nettes gemeinsames Abendessen.


Und nun bin ich fix und foxi : ) Morgen früh soll der Katheter rauskommen. Bis zum Abend wird sich dann zeigen, ob meine Blase wieder funktioniert oder nicht. Wenn sie weiter Entleerungsstörungen hat, werde ich wieder Schmerzen bekommen und dann werde ich wohl einen dauerhaften Katheter bekommen. Mir erscheint das nicht so unwahrscheinlich, weil ich seit dem Sturz auch andere und dollere Empfindungsstörungen in beiden Füßen habe als vorher. Auch wenn der Nerv in der Wirbelsäule nur "ein bisschen" vom gebrochenen Lendenwirbel eingedellt wird- vermutlich reicht das, um mir neue Probleme zu bereiten.


Aber was solls. Wer schon einen Beutel hat, wird über den zweiten weniger laut jammern als jemand, der in der Hinsicht noch unversehrt ist. Wenn ich den Arztbrief lese, wird mir immer wieder bewusst, daß es ein Wunder ist, dass ich überhaupt noch lebe. Unsere Hochzeit ist bald 9 Jahre her! Wer hätte das damals gedacht! Das bedeutet nicht, dass ich sage "nun reichts". Emilia's Abi 2028 ist weiterhin ein Ziel und ich halte meine Lebensqualität immernoch für akzeptabel. Aber wenn man in Versuchung kommt, sowas wie Mitleid mit mir zu bekommen, darf man halt einfach nicht den größeren Zusammenhang vergessen.


Abschied und Sterben ist immer traurig. Solange es einem gut genug geht, will vermutlich niemand "freiwillig" gehen. Aber wenn es einem schlecht geht und wenn man sagen kann "ich hab mein Leben gelebt", dann muss man da halt durch. Es gehört zum Leben dazu. Wie viel schlimmer ist es doch, wenn man unvorbereitet aus dem Leben scheidet oder gerissen wird, oder?


Apropos: Ich lese gerade "Die Wut, die bleibt" von Mareike Fallwickel. Hab ich schonmal gelesen und gehe- wenn ich Lust habe- demnächst zu Treffen, wo dieses Buch besprochen wird. Da stürzt sich eine junge Mutter vom Balkom im 12. Stock und es geht um ihre Kinder und ihre beste Freundin und wie die damit weiterleben.


Noch was tolleres: heute ist der Mond so nah an der Erde wie schon lange nicht mehr und scheinbar soll er auch ganz besonders groß sein!? Ich geh mal gucken...



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

©2023 von Flow Wolf Fly. Erstellt mit Wix.com

bottom of page