Abkühlung
- tanja0563
- 17. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Tja, Abkühlung suchen treibt ganz neue -alte- Blüten...aus meinen Sommern in Italien kenne ich ja schon so ein paar Tricks....Als Edo heute nachmittag zur Abkühlung ganz beherzt in das flache Wasserbecken am Caesar sprang, war ich aber doch überrascht. Noch vor wenigen Wochen hatte ich ihn da mal vorsichtig reingetunkt und nun das...es ist ihm wohl auch warm...

Bei mir führen die Temperaturen dazu, dass ich vieles früh morgens erledige. Hab mich schon um 6.15 für einen Wirbelsäulen-Gymnastik-Kurs (montags um 9 Uhr) angemeldet. Die nächsten zwei mal kann ich zwar nicht, aber der Kurs geht bis Weihnachten, da gibt es, trotz Herbstferien und meinem Extra-Trip nach Italien trotzdem noch so einige Montage...Mut zur Lücke ; ) Gestern abend habe ich nämlich deutlich gemerkt, dass es mit meinem Rücken besser wird. Also hilft die morgendliche Gymnastik und auch die Physio vielleicht? Heute war ich auch sonst ingesamt besser drauf. Ob es am Neumond liegt?
Dinge, die morgens passieren, berühren mich auch viel mehr. Dann bin ich noch frisch. Zum Beispiel habe ich, ansonsten ja treue WDR4-Hörerin, heute mal Radio-Bonn Rhein/Sieg gehört. Denn eine Nachbarin arbeitet da neuerdings als Nachrichtensprecherin. Das war schon cool, wirklich ihre Stimme da aus dem Äther zu vernehmen!!
Und bei der Hunderunde gab es auch einen berührenden Moment: eine Mutter trug ein Kind in Babyschale zum Auto und ein etwa zweijähriger Bub trottete quengelnd bis verzweifelt weinend und zeternd nebenher. Mir tat die Frau so leid...es war 8.45, vermutlich war sie schon spät dran .... eigentlich sollte verboten sein dass Mütter sich überhaupt an irgendwelche Zeiten halten müssen ; ) Statt mit Edo einen großen Bogen zu gehen, bin ich zu dem Auto, wo das weinende, ältere Kind bereits auf der Rückbank verstaut wurde. Ich hab kurz gehalten und gesagt: "Hallo, schau mal, der kleine Hund hier möchte Dir guten Morgen sagen!" Edo wedelte natürlich freundlich mit dem Schwanz und schaute neugierig zu dem Kind. Glaub es oder lass es, aber dem kleinen Jungen gingen die Lichter in den Augen an. Es wirkte, als sei er total erleichert, einen Ausweg aus seinem Heul-Tunnel angeboten zu bekommen und strahlte über das ganze Gesicht! Die Mutter sprang auch dankbar drauf an "ja schau mal Eugen, der kleine Hund sagt Dir guten Morgen!" Alle waren happy und wir sind auch sofort weiter- aber mich rührt das noch immer. Manchmal reicht sooo wenig um es jemand anders ein klitzelkeines bisschen leichter zu machen....
Auf dem Weg zum Friseur war ich dann weniger nett: an der Handbremse meines Fahrrads hatte es sich eine Mini-Schnecke bequem gemacht. Die Schnecke auf der Bremse. Ich fand das zwar irgendwie sinnbildlich und gedanklich interessant - aber habe die Schnecke ganz gemein während der Fahrt da runter geschnippt und hab feste in die Pedale getreten, denn ich war etwas spät dran.... Hab mich dann verwöhnen lassen. Ist echt ein schöner Salon.....hab direkt neue Termine für Oktober und Dezember gemacht....
Da ich die Haare ja wachsen lasse, habe ich mich, was schneiden betrifft, danach im Vorgarten ausgetobt und die Harlekinweide mal wieder zurechtgestutzt. Und auch erledigt, was sonst noch so überfällig war. Da unser Vorgarten nach Norden ausgerichtet ist und außer dem Eingang nur das Gäste WC, das Bad und Emilia's Zimmer Aussicht darauf haben, kommt der meist etwas kurz. Aber den Hortensien, Anemonen, der Harlekinweide und auch dem Schmetterlingsflieder scheint dieser sonnenarme Standort nicht so viel auszumachen. Es wächst auch Lavendel und Rosmarin dort und eine Spirea und dieses gestreifte Gras....
Der Nachmittag und abend erlebe ich dann eher wie ein "Rauschen"....heute war allerdings der Elternabend, da war nochmal Konzentration gefragt. Der neue Klassenlehrer scheint ein Segen zu sein und die Stimmung unter den Eltern war sehr friedlich. Alle wurden in ihren Ämtern bestätigt und um 21 Uhr war ich wieder zuhause. Dass die Ragazzis da noch beim Abendessen (und jeder vor seinem Tablet) saßen, hat mich zwar genervt, aber als ich nach einer halben Stunde von der Hunderunde zurückkam, war alles aufgeräumt und Emilia auf dem Weg ins Bett- geht doch, sogar ohne Worte ; )
Nun habe ich hier im Strandkorb bei einer Weinschorle die kühlere Abendluft "mit Dir" genossen und freue mich auf die Wanderung in Bad Breisig morgen!








Kommentare